Lösungshinweise zur Fallstudie Elly Rot

1. Ausgangsdaten

zu versteuerndes Einkommen von Elly Rot: 70.000 €

Einkommenserhöhung +10.000 € (neues zvE: 80.000 €)

2. Berechnung der Steuer für 70.000 €

Ermittlung der Tarifzone

Das Einkommen von 70.000 € liegt in der Zone d) (66.761 € bis 277.825 €). Die Formel zur Berechnung der Steuer in dieser Zone lautet: Steuer = 0,42 * x – 10.636,31

Berechnung

Setze x = 70.000 in die Formel ein:
Steuer = 0,42 * 70.000 – 10.636,31
Steuer = 29.400 – 10.636,31 = 18.763,69 €

Der Steuerbetrag wird auf den nächsten vollen Euro-Betrag abgerundet:
Steuer = 18.763 €

3. Berechnung der Steuer für 80.000 €

Ermittlung der Tarifzone

Das Einkommen von 80.000 € liegt ebenfalls in der Zone d). Die Formel bleibt daher unverändert.

Berechnung

Setze x = 80.000 in die Formel ein:
Steuer = 0,42 * 80.000 – 10.636,31
Steuer = 33.600 – 10.636,31 = 22.963,69 €

Der Steuerbetrag wird auf den nächsten vollen Euro-Betrag abgerundet:
Steuer = 22.963 €

4. Berechnung der Steuersätze

a) Durchschnittssteuersatz (D)

Der Durchschnittssteuersatz wird berechnet, indem die gesamte Steuer durch das Einkommen geteilt wird:
D = (Steuerbetrag / Einkommen) * 100

Für ein zvE von 70.000 €:
D = (18.763 / 70.000) * 100 = 26,8 %

Für ein zvE von 80.000 €:
D = (22.963 / 80.000) * 100 = 28,7 %

b) Grenzsteuersatz (G)

Der Grenzsteuersatz beschreibt, wie viel Steuer auf eine zusätzliche Einheit Einkommen erhoben wird. In Zone d) beträgt der Grenzsteuersatz konstant 42 %.

c) Differenzsteuersatz (Δ)

Der Differenzsteuersatz gibt an, wie stark sich die Steuerlast bei einer Einkommenssteigerung ändert. Er wird berechnet, indem die Steuerdifferenz durch die Einkommensdifferenz geteilt wird:

Einkommensdifferenz: 80.000 – 70.000 = 10.000 €
Steuerdifferenz: 22.963 – 18.763 = 4.200 €

Δ = (4.200 / 10.000) * 100 = 42,0 %

5. Zusammenfassung der Ergebnisse

Durchschnittssteuersatz bei 70.000 €: 26,8 %
Durchschnittssteuersatz bei 80.000 €: 28,7 %
Grenzsteuersatz: 42 %
Differenzsteuersatz: 42 %

6. Interpretation

Durchschnittssteuersatz: Der Durchschnittssteuersatz zeigt die durchschnittliche Steuerbelastung in Prozent des Einkommens. Bei einem Einkommen von 70.000 € beträgt der Durchschnittssteuersatz 26,8 % und steigt bei einem Einkommen von 80.000 € auf 28,7 %.

Grenzsteuersatz: Der Grenzsteuersatz von 42 % bedeutet, dass jeder zusätzlich verdiente Euro mit 42 % besteuert wird. Dies ist besonders wichtig bei Entscheidungen über Mehrarbeit oder Gehaltserhöhungen, da es die zusätzliche Steuerbelastung zeigt.

Differenzsteuersatz: Der Differenzsteuersatz von 42 % entspricht dem Grenzsteuersatz in dieser Zone, da das betrachtete Einkommensintervall innerhalb der Zone d) liegt, in der der Steuersatz konstant ist. Daher sind die beiden Sätze in diesem Fall identisch.